Impressum
Name und Anschrift
Kur-Apotheke
Dr. Dirk Hildebrand e.Kfm.
Frankfurter Str. 36
61231 Bad Nauheim
Telefon: (06032) 349570
Fax: (06032) 349570
info@kurapo.de
Zertifiziert vom Qualitätsverbund deutscher Apotheken e.V.
Zertifikats-Nr.: QdA-2019086-Z
Handelsregister
HRA 515 Amtsgericht Friedberg
Zuständige Aufsichtsbehörde
Regierungspräsidium Darmstadt Dezernat II 23.1 Apothekenangelegenheiten
Luisenplatz 2
64283 Darmstadt
Telefon: (06151) 120
Fax: (06151) 126347
poststelle@rpda.hessen.de
www.rp-darmstadt.hessen.de
Zuständige Apothekenkammer
Landesapothekerkammer Hessen
Kuhwaldstr. 46
60486 Frankfurt
info@apothekerkammer.de
www.apothekerkammer.de
Zuständiger Apothekerverband
Hessischer Apothekerverband e.V.
Strahlenbergerstr. 112
63067 Offenbach
info@h-a-v.de
www.h-a-v.de
Betriebs-Haftpflichtversicherung
Allianz Versicherungs- Aktiengesellschaft
80802 München
Gesetzliche Berufsbezeichnung
Apotheker
Staat, der die Berufsbezeichnung verliehen hat
Deutschland
Berufsrechtliche Regelung
Landesapothekerkammer Hessen
Die Regelungen sind einzusehen unter
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
DE179769870
Medizinproduktebeauftragter Kur- Apotheke (MPBetreibV)
Apotheker Dr. Dirk Hildebrand
Streitbeilegungsverfahren (§ 36 VSBG)
Die Kur- Apotheke erklärt sich bei rechtlichen Konflikten mit Verbrauchern (§ 13 BGB) bereit, am Verbraucherschlichtungsverfahren nach dem Verbraucherstreitbeteiligungsgesetz teilzunehmen.
Die für die Kur- Apotheke zuständige Verbraucherschlichtungsstelle ist die Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e. V. Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein.
Tel. 07851/ 7957940, Fax 07851/7957941, E-Mail: mail@verbraucher-schlichter.de Website: www.verbraucher-schlichter.de
Haftungsauschluss für externe Links
Hinweis: Das Landgericht Hamburg hat in einem Urteil vom 12. Mai 1998 entschieden, dass man durch das Anbringen eines Links die gelinkten Seiten ggf. Mit zu verantworten hat. Nur durch ausdrückliche Distanzierung von diesen Inhalten kann das verhindert werden. Für alle Links auf diesen Seiten zu anderen Seiten im Internet gilt: Wir, die Betreiber der Homepage erklären ausdrücklich, dass wir keinen Einfluss auf Gestaltung und Inhalte der von uns gelinkten Seiten haben. Wir distanzieren uns deshalb ausdrücklich vom Inhalt aller gelinkten Seiten auf unserer Homepage und machen uns deren Inhalt nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle Seiten, auf die Links von unserer Homepage aus führen.
Disclaimer
Der Inhaber der Webseite ist um genaue, vollständige und aktuelle Informationen bemüht. Dies gilt auch für die Inhalte, die der Nutzer über einen Link erreicht. Der Nutzer wird darauf aufmerksam gemacht, dass Website-Inhalte der Veränderung und dem Wechsel unterliegen. Deshalb kann der Inhaber der Website für die ständige Rechtmäßigkeit und Richtigkeit der Inhalte nicht die Verantwortung übernehmen. Dies gilt auch für die weiteren Websites, die über die verlinkte Website erreicht werden können.
Allgemeinen Geschäftsbedingungen Covid 19- Testcenter
Durchführung von Covid 19- Testungen in den Corona Schnelltestcentern der Kur-Apotheke Bad Nauheim
Ansprüche auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Dies umfasst insbesondere Schäden (wie z. B. Kosten von Flugumbuchungen, entgangenen Geschäftsabschlüssen etc.) wegen einer verzögerten Befundübermittlung, eines fehlerhaften Testergebnisses oder weil der übersandte Befund von bestimmten Stellen, vor allem Behörden, in Deutschland oder in einem Zielland nicht anerkannt wird. Aus diesem Grund besteht auch keine Verantwortlichkeit oder Haftung für etwaige Unannehmlichkeiten im Falle eines falsch-positiven Testergebnisses und daraus resultierende Kosten, Schäden und/oder entgangene Umsätze bzw. Gewinne.
Der Auftragnehmer, Kur-Apotheke Bad Nauheim, übernimmt keine Haftung dafür, dass die Analyse der Abstrichprobe bis zu einem/r bestimmten Datum/Uhrzeit durchgeführt wird und/oder dass die Testergebnisse bis zu einem bestimmten/r Datum/Uhrzeit zur Verfügung stehen. Eine diesbezügliche Garantie wird ausdrücklich ausgeschlossen.
Für entgangenen Gewinn, mittelbare und sonstige Folgeschäden des Kunden übernimmt der Auftragnehmer, soweit gesetzlich zulässig, keine Haftung.
Sofern Kunden das Ergebnis des Antigen-Schnelltests oder PCR-Tests für Reisen oder zur Vermeidung einer Quarantäne sowie sonst zu Nachweiszwecken verwenden möchten, beachten die Kunden bitte, dass es nicht gesichert ist, dass das Testergebnis anerkannt wird. Der Auftragnehmer haftet nicht für die Durchführbarkeit der Reise und/oder das Einhalten einer Quarantäne sowie sonstige von dritter Seite erfolgenden unmittelbaren oder mittelbaren Beschränkungen im Zusammenhang mit dem vom Auftragnehmer durchgeführten Test bzw. den daraus resultierenden Testergebnissen. Der Höhe nach ist die Haftung des Auftragnehmers auf die im jeweiligen Schadenfalls aus der Betriebshaftpflichtversicherung vom Versicherer gedeckten Betrag beschränkt.
Der Ausschluss der Haftung gilt allerdings nicht, soweit die Schadensersatzansprüche auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Auftragnehmers oder eines Erfüllungsgehilfen beruht. Zudem gilt der Ausschluss der Haftung nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit des Produkts und bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
Für leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten (Kardinalspflichten) haftet der Auftragnehmer nur für den vorsehbaren, vertragstypischen Schaden. Wesentlich sind Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet oder deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung sie regelmäßig vertrauen.
Dieser Haftungsausschluss gilt zugunsten des Auftragnehmers sowie des Labors und deren jeweilige gesetzliche Vertretung und Erfüllungsgehilfen.
Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig sind.